Wenn Sie möchten Erstellen Sie einen herausragenden Lebenslauf, dann schauen Sie sich einige Tipps an, die wir hier in diesem Artikel bereitstellen.
Heutzutage reicht es nicht mehr aus, nur eine gute Ausbildung vorzuweisen, um in einem Auswahlverfahren berücksichtigt zu werden. Es ist notwendig, eine Mischung aus Soft Skills und Hard Skills vorzuweisen.
Was braucht man, um einen herausragenden Lebenslauf zu erstellen? Schauen Sie sich 5 Tipps an
Unternehmen sollten über Ihren Lebenslauf mit Ihrem Profil in Kontakt bleiben. Daher müssen Sie auch bei Ihrer ersten Anstellung einen vollständigen Lebenslauf vorlegen. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Tipps:
1. Entwickeln Sie die Struktur Ihres Lebenslaufs
Die Informationen können das Interesse von Personalvermittlern wecken. Unabhängig davon, in welchem Bereich Sie arbeiten möchten, muss Ihr Lebenslauf die folgenden Punkte enthalten:
- Persönliche Daten: vollständiger Name, E-Mail, Telefonnummer und Adresse;
- Berufliches Ziel: Geben Sie die Position oder den Bereich an, für den Sie sich bewerben möchten;
- Qualifikationen: Geben Sie Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse an, die mit der offenen Stelle kompatibel sind.
- Berufserfahrung: Hier sind die Unternehmen, die ausgeübte Position und die dort verbrachte Zeit anzugeben;
- Akademischer Hintergrund: Name Ihrer Hochschule, Ihres Studiengangs, Beginn- und Abschlussjahr, wichtig ist auch die Angabe des voraussichtlichen Abschlussdatums.
- Sprachen: Informieren Sie uns über Ihr Sprachniveau. Es kann sich um Grundkenntnisse, Mittelkenntnisse, Fortgeschrittene Kenntnisse oder fließende Kenntnisse handeln.
- Computerkenntnisse: Fügen Sie die Software hinzu, die in Ihrem Fachgebiet verwendet wird;
- Ergänzende Kurse und außerschulische Aktivitäten: In diesem Bereich müssen hinzugefügt werden: kostenlose Kurse, Veranstaltungen, andere Erfahrungen wie Austausch oder Freiwilligenarbeit.
2. Schreiben Sie eine gute Beschreibung des Ziels
Um einen herausragenden Lebenslauf zu erstellen, ist es notwendig, ein attraktives Ziel zu beschreiben, denn schließlich bestimmt die Personalabteilung anhand dieses Ziels, wer in die nächsten Phasen übergehen soll.
Das heißt, das Ziel sollte immer unter der persönlichen Information bleiben.
3. Beschreiben Sie kurz Ihre Fähigkeiten
Erstellen Sie bei der Erstellung Ihrer Qualifikationszusammenfassung eine Liste Ihrer wichtigsten Fähigkeiten, darunter 4 bis 5, die zum Profil der Position passen, für die Sie sich interessieren.
Es ist wichtig, keine Informationen auszulassen, da Sie täglich wirklich beurteilt werden.
4. Anschreiben
Mit einem Anschreiben hat Ihr Lebenslauf eine größere Chance, gelesen zu werden. Beim Schreiben des Briefes ist es notwendig, ihn zu personalisieren.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Vermeidung überflüssiger Anhänge. Schreiben Sie den Brief daher in den Text der E-Mail und richten Sie sich direkt an den Personalvermittler.
5. Machen Sie eine Überprüfung
Um Rechtschreibfehler zu vermeiden, müssen Sie Ihren Lebenslauf vor dem Absenden überprüfen. Auch die neue Rechtschreibung muss unbedingt gelernt werden, wir wissen jedoch, dass sich insbesondere bei der Verwendung des Bindestrichs einiges geändert hat.
Lesen Sie auch:
Wie kann man mit einer Kreditkarte Geld verdienen? Schauen Sie sich 7 Optionen an!
Was ist das Bacen-Register? Wie kann ich auf CPF zugreifen und es konsultieren?
Was sollten wir nicht in unseren Lebenslauf schreiben?
Wenn Sie einen herausragenden Lebenslauf erstellen möchten, ist es wichtig, auf die Elemente zu achten, die wir nicht hinzufügen können, zum Beispiel:
● Nicht zulässig: persönliche Dokumente wie Personalausweis, CPF oder Wählerregistrierungskarte;
● Veröffentlichen Sie Ihre persönlichen Profile niemals in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter, YouTube oder Instagram.
● Die E-Mail-Adresse darf keine Spitznamen oder Kosenamen enthalten.
Abschluss
Nachdem wir Ihnen nun gezeigt haben, wie Sie einen herausragenden Lebenslauf erstellen, nutzen Sie die kostenlosen Online-Kurse, um sich auf den neuesten Stand zu bringen.
Darüber hinaus können wir Kurse auch per Handy absolvieren, ein Notebook ist hierfür nicht erforderlich.
Verschwenden Sie also keine Zeit und nehmen Sie zusätzlich an Online-Workshops teil, um Zugang zu Trends in Technologie und Management zu erhalten.